Transportmöglichkeiten
Die Anreise nach Greenwich im Südosten Londons ist ein Kinderspiel, da es viele öffentliche Verkehrsmittel gibt. Dazu gehören die Londoner U-Bahn (U-Bahn), U-Bahnen, verschiedene Busse und sogar der Uber-Bootsservice (eine gute Wahl, wenn Sie auf Ihrer Reise dorthin etwas Sightseeing machen möchten). Beachten Sie, dass die nächstgelegene U-Bahn-Station die DLR-Station Cutty Sark ist.
Sobald Sie in Greenwich angekommen sind, müssen Sie den Hügel hinauf durch den grünen Greenwich Park gehen, wo Sie das Royal Observatory und das Peter Harrison Planetarium finden. Beide befinden sich südöstlich des National Maritime Museum und des Queen's House.
Zugänglichkeit
Das Peter Harrison Planetarium verfügt über verschiedene Barrierefreiheitsfunktionen, die den Besuch für diejenigen, die es benötigen, zu einem reibungsloseren Erlebnis machen.
Neben vier Rollstuhlplätzen für jede Show gibt es auch ruhigere Shows am Vormittag für diejenigen, die neurodivergent sind. Darüber hinaus können sich Sehbehinderte an speziellen Audio Universe-Shows erfreuen, bei denen Musik und Erzählung im Mittelpunkt stehen.
Bitte beachten Sie, dass sich das Planetarium auf einem steilen Hügel im Greenwich Park befindet und über zwei Hauptwege erreichbar ist. Einer von ihnen ist viel weniger steil als der andere und eignet sich möglicherweise besser für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Mobilitätsproblemen.
Beste Reisezeit
Während das Planetarium den ganzen Tag über Shows veranstaltet, kann es am Morgen ruhiger und weniger überfüllt sein. Ein Besuch an einem Wochentag (wenn möglich) wird ebenfalls empfohlen.
Beachten Sie, dass Nachzügler zu den Shows keinen Zutritt erhalten, daher ist es wichtig, dass Sie früh ankommen (ca. 15 Minuten vor der Startzeit der von Ihnen gewählten Show).